Vitakt Hausnotruf

Sicherheit in jeder Sekunde – Ihr verlässlicher Hausnotruf

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit und überall auf schnelle Hilfe vertrauen:
Mit dem Vitakt Hausnotrufdienst sind Sie nie allein. Die Vitakt Notrufzentrale ist 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für Sie da.

Das Hausnotrufsystem ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, können Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Pflegekasse stellen. Die Pflegekasse wird anschließend prüfen, ob Sie einen Großteil des Tages allein verbringen. Sollte dies der Fall sein, besteht eine gute Chance, dass Ihr Antrag genehmigt wird. In diesem Fall ist das Vitakt-Hausnotrufsystem für Sie kostenfrei und es werden keine Abzüge bei anderen Leistungen der Pflegekasse (wie Pflegegeld und/oder Pflegesachleistungen) geben.

Vitakt-Hausnotruf_Sender

Vertrauen Sie auf den Vitakt Hausnotruf, denn Ihre Sicherheit ist die höchste Priorität.

Vereinbaren Sie noch ein kostenloses Beratungsgespräch!

Füllen Sie hierfür das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an:
Sarah-Jane Geers: 0178 198 661 3 | Alexander Geers: 0163 720 369 5

Fragen rund um das Vitakt Hausnotrufsystem

Ein Hausnotrufsystem ist ein technisches Gerät, das aus zwei Teilen besteht. Das eigentliche Hausnotrufsystem wird mit dem Telefonanschluss (Telefondose/Router) verbunden. Es gibt auch Hausnotrufsysteme, die mit Mobilfunktechnik arbeiten und daher unabhängig vom Telefonanschluss funktionieren. Sie benötigen nur noch eine Stromsteckdose. Das Hausnotrufsystem übermittelt Meldungen, die durch einen Notrufknopf ausgelöst werden, an eine rund um die Uhr erreichbare Notrufzentrale. Der Notrufsender ist der zweite Bestandteil des Hausnotrufsystems. Dieser ist wasserdicht und man kann mit ihm von jedem Ort in der Wohnung einen Notruf auslösen. So können Menschen per Hausnotrufsystem in einer unterstützungswürdigen Situation schnell und einfach Hilfe anfordern.

Das Hausnotrufsystem ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, können Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Pflegekasse stellen. Die Pflegekasse prüft dann noch, ob Sie weite Teile des Tages alleinlebend sind. Falls das zutrifft, sollte Ihr Antrag genehmigt werden können. Das Vitakt-Hausnotrufsystem ist dann für Sie zuzahlungsfrei und es würde auch nicht von anderen Leistungen der Pflegekasse (Pflegegeld und/oder -sachleistungen) abgezogen.

Mit einem Vitakt-Hausnotrufsystem haben Sie die Sicherheit, dass rund um die Uhr immer jemand da ist. Bei Bedarf setzen Sie per Notrufknopf eine Meldung ab und kommen in die vertrauensvolle Betreuung von Vitakt. Sie kümmern sich darum, dass jenach Hilfebedarf Bezugspersonen (Angehörige, Nachbarn, wir als Pflegedienst) oder der örtliche Rettungsdienst benachrichtigt wird.

Viele Menschen benötigen aufgrund ihrer Lebenssituation Unterstützung und Sicherheit. Mit Vitakt als Partner werden Sicherheit und Menschlichkeit in den eigenen vier Wänden zu jeder Zeit vereint. Mit der zuverlässigen Kombination aus nutzerfreundlicher, bewährter Technik und kompetentem Service ist Vitakt für uns als bundesweiter Partner für Hausnotrufsysteme die beste Wahl. Jede Meldung wird vertrauensvoll mit Herz und Engagement angenommen. So können unsere Patienten zu Hause alleine leben, ohne wirklich allein zu sein. Unsere Patienten haben immer die Gewissheit, dass jemand erreichbar ist und ihnen zuhört.

Damit Sie rundum versorgt sind, legt unser Partner Vitakt Hausnotruf eine Notrufverfolgungsliste an. Diese besteht aus den Kontaktdaten Ihrer Angehörigen, Nachbarn oder auch von uns, Ihrem Pflegedienst. Ganz nach Vorgabe unserer Kunden ruft Vitakt im Bedarfsfall die entsprechenden Personen an. Vitakt bleibt so lange über das Hausnotrufsystem mit unseren Patienten in Kontakt, bis Hilfe vor Ort eingetroffen ist. Das ist ein großartiger Service von unserem Partner Vitakt Hausnotruf, mit dem wir sehr gerne zusammenarbeiten.

Jetzt Termin vereinbaren

Füllen Sie das unten stehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Kontaktinformationen
Wobei können wir behilflich sein?
Wann können wir Sie am besten erreichen?